Lecker für jeden Tag: Bananenpfannkuchen
March 04, 2018
-
Es ist wieder soweit: Der erste Sonntag im Monat, eine neue Aktion von Lecker für jeden Tag! Im März soll sich bei uns alles um zuckerfreie Rezepte drehen. Ganz ehrlich? Ich fand dieses Thema eigentlich gar nicht so besonders reizvoll. Natürlich, ja, eine mehr oder wenige gesunde Ernährung ist wichtig. Aber so richtig interessant finde ich selbst als Leser doch eher die Rezepte, die nicht gerade in die Kategorie "gesund" fallen. Und trotzdem schaue ich natürlich im Alltag doch darauf, hier oder da mal die Kohlenhydrate einzuschränken, den Zucker oder das Fett zu reduzieren. Dann gibt es neben tollen Burgern oder cremigen Pasta-Gerichten eben doch mal einen Salat, statt eines Weines ein Glas Wasser und statt der Pizza... nein, Pizza muss sein.
Dass ich bei dieser Blogparade dennoch dabei bin ist also eher ein Zufall. Ich hatte noch eine Banane. Und Lust auf Pfannkuchen. Und dann erinnerte ich mich an die Bananenpfannkuchen, die ich vor einiger Zeit schon einmal gemacht hatte und die es trotzdem nie auf den Blog geschafft haben. Sie sind knusprig und cremig, erinnern ein bisschen an gebackene Banane vom Asiaten und sind, besonders mit Joghurt und Honig, wirklich ein köstliches kleines Frühstück. Ob sie mit normalen Pfannkuchen mithalten können? Nö. Macht aber nichts, finde ich.
Zutaten für sechs kleine Pfannküchlein:
1 reife Banane
1 Ei
2 geh. EL Haferflocken
ein ordentlicher Schluck Milch
Fett zum Backen
Zubereitung:
Die Banane zerdrücken und mit dem Ei mischen. Haferflocken und Milch dazugeben, sodass die Konsistenz an klassischen Pfannkuchenteig erinnert.
Esslöffelweise im heißen Fett ausbacken.
Mit Joghurt, Obst, Honig o.ä. servieren.
Im März dabei sind:
Tina von Küchenmomente: Fruchtgummi ohne Zucker
Gülsah von Sommermadame: Zuckerfreier Frühstücksauflauf mit Beeren
Izabella von Haus und Beet: Süße Schoko-Muffins ohne Zucker
Stephie von kohlenpottgourmet: Zuckerfreie Blaubeer-Kokos-Kugeln
Alexa von Keks & Koriander: Bananenhappen
Ina von Applethree: Bean & Cherry zuckerfreier Guglhupf
Julian von Julzkocht: zuckerfreier Bananen-Walnuss-Kuchen
Jessi von Jessis Schlemmerkitchen: Energy Balls mit Kokosflocken
Anika von Anis Blog: Apfel-Zimt Haferflockenauflauf
Frances von carry on cooking: Kernige Müsliriegel - vegan & ohne Haushaltszucker
Franziska von LiebDings: Datteln im Speckmantel
Marie-Louise von Küchenliebelei: Bananenpfannkuchen
Silke von Blackforestkitchen: zuckerfreie Ki-Ba Waffeln
Fränkische Tapas: getrocknete Hutzeln
Elsa von Einfach Elsa: Geröstete Kichererbsen
Saskia von MakeItSweet: Zimt-Waffeln ohne Zucker
Marie von FaBa-Familie aus Bamberg: Leckere Fruchtkugeln zum Naschen
Anna und Martin von Die Küchenwiesel: Getrocknete Apfelringe
Vielleicht gefällt Dir auch...
10 Kommentare:
Wenn Du magst, dann hinterlasse mir doch einen Kommentar – ich würde mich freuen!
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von Dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.
Folge mir doch!
Beliebte Beiträge
-
Die Geschichte von mir und den Rosinenbrötchen habe ich ...
Pfannkuchen zum Frühstück könnte ich mir jetzt auch gefallen lassen. Mag sie auch gerne mit Heidelbeeren.
AntwortenLöschenDeine sehen toll und zum Drauflosmampfen aus- köstlich!
Lieben Gruß
Stephie
Bei uns gibt´s sonntags öfter Pfannkuchen zum Frühstück, ich werde deine Version in Kürze gerne mal ausprobieren.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Tina
Hört sich super lecker an! Ich habe solche auch schon einmal gemacht, mit Backpulver. Die ganze Familie war begeistert!
AntwortenLöschenViele Grüße, Izabella
Liebe Marie-Louise, schade, dass ich schon gefrühstückt habe, sonst hätte ich mir direkt deine Bananenpfannkuchen gemacht. Die sehen so lecker aus. Sie sind bestimmt auch ein toller Snack für Zwischendurch. Liebe Grüße Silke
AntwortenLöschenLiebe Marie-Louise,
AntwortenLöschenmal wieder ein Rezept ganz nach meinem Geschmack: Schnell, einfach, gesund und unglaublich lecker! Dann noch ein Berg frischer Früchte drauf und ich bin im Frühstückshimmel!
LG Ina
Ich mag einfache und schnelle Rezepte, die auch noch gesund sind. Vielen Dank für die Idee zu Bananenpfannkuchen!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Saskia
Liebe Marie-Louise,
AntwortenLöschenso ähnlich wie du deine Pfannkuchen machst,machen wir unsere schnellen Energiesnacks.
Immer, wenn zu viele Bananen bei uns braun geworden sind, zerquetschen wir sie und mischen sie mit Haferflocken. Eventuell kommt dann ein Ei rein und ab in die Pfanne. Gebacken im Ofen schmeckt die Haferflocken Bananenmischung aber auch super und steht super.
Liebe Grüße Marie
Meine liebste Mahlzeit ist das Frühstück. Deine Bananenpfannkuchen werde ich nächstes Wochenende machen. Ich bin mir sicher, dass wird ein perfekter und gesunder Start in den Tag. Viele Grüße
AntwortenLöschenOh klasse, ich finde die BananenPancakes (so heißen die bei mir) total klasse, weil die einfach gaanz schnell gemacht sind und die Zutatenliste echt mini ist!
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße
Elsa ♥
Hmmm wie lecker :-) Ein tolles und einfaches Rezept, welches ich garantiert bald ausprobieren werde. Liebe Grüße, Frances :-)
AntwortenLöschen